MVZ Buxtehude der Elbe Kliniken MVZ GmbH Dermatologie Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten

edukative Lokaltherapie

Hautpflegeberatung

Was wird Ihnen bei der Lokaltherapie vermittelt? Wir besprechen die derzeitige, vom Arzt angeordnete, Pflegetherapie. Sie bekommen vermittelt, wie eine korrekte Hautpflege durchzuführen ist. Ihnen werden unterschiedliche Badezusätze aufgezeigt und wir besprechen, worauf beim Reinigen, Baden und Duschen zu achten ist. Sie lernen Maßnahmen kennen, um sich bei einer Verschlechterung des Hautzustandes richtig zu verhalten. Wie wird Ihnen das oben genannte Wissen vermittelt? Sie dürfen anhand von Proben die Unterschiede von Cremes und Salben ect. erfühlen. Ich werde Ihnen demonstrieren, wie man Umschläge auflegt oder verschiedene Verbände bei Bedarf anlegt. Falls Sie bei der Durchführung der Hautpflege unsicher sind, erarbeiten wir die richtige Menge und Technik durch praktische Übung. Kinder werden spielerisch in Ihrer Selbstständigkeit beim Einreiben gefördert. Am Ende händige ich Ihnen ein Merkblatt aus. Ziel der Lokaltherapie Sie erkennen die Notwendigkeit einer regelmäßigen Pflege, auch in symptomfreien Intervallen. Sie können den Zustand Ihrer Haut / der Haut Ihres Kindes beurteilen. Sie sind in der Lage, auf Veränderungen gezielt und individuell zu reagieren. Sie sind sicher im Umgang mit den Pflegeprodukten. Alle Fragen von Ihnen zur Hautpflege sind beantwortet.
Preise Pflegeschulung: 35,-€ (60 min) 20,-€ ( 30 min)
Edukative Lokaltherapie (Hautpflegeberatung) Frau Sabine Lange (Krankenschwester) Kontakt:	 Tel.: 		04161 - 554 7903 08.00 - 18.00 Uhr 08.00 - 14.00 Uhr 08.00 - 18.00 Uhr Di. Mi. Do. sowie nach Vereinbarung

Schulung zur (Basis-) Therapie bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitits, Schuppenflechte).

MVZ Buxtehude der Elbe Kliniken MVZ GmbH Dermatologie Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten

edukative Lokaltherapie

Hautpflegeberatung

Schulung zur (Basis-) Therapie bei chronisch entzündlichen

Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitits, Schuppenflechte).

Was wird Ihnen bei der Lokaltherapie vermittelt? Wir besprechen die derzeitige, vom Arzt angeordnete, Pflegetherapie. Sie bekommen vermittelt, wie eine korrekte Hautpflege durchzuführen ist. Ihnen werden unterschiedliche Badezusätze aufgezeigt und wir besprechen, worauf beim Reinigen, Baden und Duschen zu achten ist. Sie lernen Maßnahmen kennen, um sich bei einer Verschlechterung des Hautzustandes richtig zu verhalten. Wie wird Ihnen das oben genannte Wissen vermittelt? Sie dürfen anhand von Proben die Unterschiede von Cremes und Salben ect. erfühlen. Ich werde Ihnen demonstrieren, wie man Umschläge auflegt oder verschiedene Verbände bei Bedarf anlegt. Falls Sie bei der Durchführung der Hautpflege unsicher sind, erarbeiten wir die richtige Menge und Technik durch praktische Übung. Kinder werden spielerisch in Ihrer Selbstständigkeit beim Einreiben gefördert. Am Ende händige ich Ihnen ein Merkblatt aus. Ziel der Lokaltherapie Sie erkennen die Notwendigkeit einer regelmäßigen Pflege, auch in symptomfreien Intervallen. Sie können den Zustand Ihrer Haut / der Haut Ihres Kindes beurteilen. Sie sind in der Lage, auf Veränderungen gezielt und individuell zu reagieren. Sie sind sicher im Umgang mit den Pflegeprodukten. Alle Fragen von Ihnen zur Hautpflege sind beantwortet.
Preise Pflegeschulung: 35,-€ (60 min) 20,-€ ( 30 min)
Edukative Lokaltherapie (Hautpflegeberatung) Frau Sabine Lange (Krankenschwester)
Kontakt: Tel.: 04161 - 554 7910
08.00 - 18.00 Uhr 08.00 - 14.00 Uhr 08.00 - 18.00 Uhr Di. Mi. Do. sowie nach Vereinbarung